Menue
Das Gästebuch
Menue
Startseite
Die Story
Die Bühnenshow
Victor Hugo
Alain Boublil
C.M. Schönberg
Das Theater
Bildergalerie
CD & Video
Die Verfilmungen
MIDI Dateien
Real Media
Mailingliste
Gästebuch
Links
E-Mail Kontakt

Dies ist das neue 'La barricade de l'Allemegne' Gästebuch.
Das alte Gästbuch mit all seinen Einträgen kann weiterhin unter der alten Adresse (es öffnet sich ein neues Fenster) betrachtet werden.
Neue Einträge bitte nur in das aktuelle Gästebuch setzen.

Name:
E-Mail:
URL:
Kommentar:
Code:

Seite 1 von 155
Es sind 772 Einträge vorhanden

Datum: October 7, 2003
Name: MonsieurJavert
Kommentar: Kai,bei Sterne stimme ich dir voll zu! Ausserdem seh ich deinen Kommentar genauso!
Uwe war mehr am Bellen denn am Singen!

entschuldigt ich bin Mark Morouse bekloppt!"Opernsänger"

Datum: October 7, 2003
Name: MonsieurJavert
Kommentar: Also,Uwe Javert....er sieht verdammt gut aus als Javert!
Aber er hat keine Mimik..nicht Kaspers"Ich find dich schon dann werd ichs dir geben"
er hat keinen Ausdruck!Er bemüht sich zu singen..was bei seiner Stimmlage nicht verwunderlich ist..dafür kann er ja nichts!Er war sehr sehr nett!Ups?Ich versteh das nicht!Naja

BZW. danke Uwe

Die show war grandios genial!


DANKE!

Datum: October 5, 2003
Name: kiki
Kommentar: ALso, wenn man weiß vor welchen Problemen die Cast vor der Premiere stand, ist es nicht verwunderlich wenn am Premiere Abend nicht alle in Hochform waren. Warten wir doch einfach noch ein paar Wochen ab. Sie werden von mal zu mal geiler...da bin ich mir 1000%tig sicher. Ich freu mich schon auf die weiteren Besuche bei Les und ich freu mich auch darauf zu sehen, wie Uwe mit und in seiner Rolle wächst, denn wer ihn kennt, weiß das er noch lange nicht bei seiner Leistung angekommen ist. Ich jedenfalls find die Cast nach wie vor genial...ALLE!!!!

Gruß Kiki

Datum: September 29, 2003
Name: nadine
E-Mail:
Kommentar: hallo!
wer hat einen aufnahme von marion furtner als cosette?
lg

Datum: September 27, 2003
Name: Kai
Kommentar: Hallo Zusammen,

da ich gestern auf der Premiere war möchte ich mal ein paar Sachen schildern bzw. berichten.
Es war für mich ein großes Ereignis, alleine das schöne Theater, es ist bemerkenswert wie die Stageholding es renoviert hat. Eines hat mir nicht gefallen, daß waren die Stühle, bei einer fast 3,5 Std. Áufführung ist es zum Schluß doch immer schwieriger gewesen vernüftig sitzen zu bleiben, vorallem, weil es kaum eine Erhöhung gibt, es ist fast wie in alten Kinos! Die Sitze sind leicht versetzt, hast Du jemand größeren vor Dir, ist es nicht sogut.

Nun aber zum Stück. Da ich Les Mis. das letzte mal 1998 gesehen habe und ansonsten "nur" die CD´s bzw. den Videofilm habe, konnte ich kaum veränderungen von der länger her feststellen, vielleicht muß mir da doch mal jemand auf die Sprünge helfen. Die Bühne ist natürlich alt bekannt und es gibt nichts daran auszusetzten, nur das die Show mit einer Std. verspätung aus technischen Gründen angefangen ist, was sich teilweise auch auf die Zuschauer niedergeschlagen hat, in Form von Müdigkeit. Umso gespannter war ich auf die Cast, hier nun die wichtigsten, aus meiner Sicht:

Jean Valjean alias: Oleh Vynnyk: Er war einfach super, sehr überzeugend, hat den meisten Szenenapplaus bei "seinem" Lied "Bring ihn Heim" verdient erhalten!

Uwe Kröger aliias: Javert: Auch wenn ich mir jetzt den Zorn einiger Leute einholen sollte, aber ich fand die Rolle paßt nicht zu Uwe. Es fehlte die nötige "größe", teilweise war er mehr am schreien, denn am singen ungesamt fehlte auch die Aura als er auf der Bühne stand. So war es auch nicht verwunderlich, daß er nicht soviel Applaus bei "Stern" oder "Javerts Selbstmord" erhalten hat. Wie gesagt, nichts gegen Uwe, aber er paßt nicht in die Rolle, diese Meinung hatte ich nicht alleine!

Ann Christin Elverum alias Fantine: Leider ist diese Rolle nur sehr kurz zu sehen, aber Ann Christin hat es wunderbar gespielt und sie war einfach klasse, die Mimik, der Gesang einfach alles, es paßte.

Vera Bolten alias Eponine: Sie war auch sehr gut und bei Ihrem tot, war ein kl. Klos im Hals.

Das waren für mich die wichtigesten, aber das gesamte Emsamble war bzw. ist super gewesen, glückwunsch und ich hoffe es wird so weitergehen.

Ich drücke dieser und der Zukunftigen Cast meine Daumen, damit uns Les Mis. lange in Berlin erhalten bleibt, ich werde mit absoluter Sicherheit nochmal hingehen, weil es für mich immer noch eines der besten Musicals der Welt ist.

Gruß
Kai

Copyright (c) 2001-2002 by Electron - www.electron-net.org
Erweitert von Thorsten Reichelt